True Motion bringt neue Generation auf den Markt
U-Tech Aion - das neue „Wunderkind“
Nach dem sensationellen Marktstart zündet True Motion nun die zweite Stufe: Next Level Comfort. Next Level steht für einen noch höheren Trage- und Laufkomfort. Der U-TECH Aion bietet ein harmonisch abgestimmtes Laufgefühl, zentriert Kräfte physiologisch und ist himmlisch gedämpft und responsiv. Das butterweiche Abrollen, eine Passform wie eine zweite Haut und das geringe Gewicht werden dich begeistern.
U-TECH Aion – Next Level Comfort
Ein Spa für Deine Füße. Lass dich begeistern vom butterweichen, sanften Abrollen, spüre die bewegungsnatürliche Stabilität und Sicherheit in Deinem ganzen Körper und erlebe den berühmten Trampolin-Effekt beim Abdruck. Umschlossen von einem weichen und anschmiegsamen Obermaterial mit Halt genau an den richtigen Stellen wird Dein Fuß mit Freude laufen. Der nagelneue U-TECH Aion ist ein echtes Wunderkind. Er verbindet neueste biomechanische Erkenntnisse mit einem noch nie dagewesenen Laufgefühl von Komfort und Sicherheit. Probier es aus, wir sind sicher, Du wirst sagen: himmlisch!
Insgesamt ist der Aion noch ein bisschen mehr „Himmel auf Erden“. Es heißt: Loslaufen und Wohlfühlen!
Ein Spa für deine Füße. Lass dich begeistern vom butterweichen, sanften Abrollen, spüre die bewegungsnatürliche Stabilität und Sicherheit in deinem ganzen Körper und erlebe den berühmten Trampolin-Effekt beim Abdruck. Umschlossen von einem weichen und anschmiegsamen Obermaterial mit Halt genau an den richtigen Stellen wird dein Fuß mit Freude laufen. Der nagelneue U-TECH Aion ist ein echtes Wunderkind. Er verbindet neueste biomechanische Erkenntnisse mit einem noch nie da gewesenen Laufgefühl von Komfort und Sicherheit. Probier es aus, wir sind sicher, du wirst sagen: himmlisch!
Man könnte den Aion als „Luxusversion“ des Nevos bezeichnen. Er bietet einen erhöhten Komfort: Mehr (2 mm) innovativer full-length U-TECHTM Foam und eine neue Einlegesohle sorgen für mehr Dämpfung und Responsivität, der Vorfuß ist etwas weicher und dank unserer innovativen full-length U-TECHTM Technologie und einer gänzlich neu konstruierten 3D-MotionBridge, die Vorfuß und Rückfuß miteinander koppelt, ist das Abrollen noch harmonischer und runder. Auch haben wir die Passform optimiert. Ein neu konzipiertes, doppellagig engineertes Meshmaterial sorgt im Schaft für eine perfekte Passform und Atmungsaktivität.

Zentriertes Abrollen
Halt und Sicherheit: Dein Fuß landet sicher und stabil im Zentrum der U-förmigen Technologie.

TRAMPOLIN-EFFEKT
Fast wie Schweben: Du läufst in der U-TECH™ Technologie wie auf einem sehr bequemen Trampolin. Unser neuartiger U-TECH™ Foam hat einen Energy Return von 75 %.

ERHÖHTER KOMFORT
Ein Spa für deine Füße: noch mehr innovativer U-TECH™ Foam und die besten Materialien werden dich schweben lassen.
Das Läufer-Profil
Für alle, die einen stabilen, sehr gut gedämpften und äußerst komfortablen Laufschuh suchen. Wir benutzen keine Kategorien wie Neutral oder Support. Unsere Technologie zentriert den Kraftangriffspunkt im gesamten Bewegungsablauf. So beseitigen wir die Ursache für un-physiologische Belastungen und lassen Probleme erst gar nicht entstehen. Egal, ob du vorher einen Neutral- oder Stabilitätsschuh gelaufen bist oder Einlagen getragen hast, im U-TECH Aion bist du sicher und richtig aufgehoben. Im Vergleich zum Nevos bietet der Aion mehr Dämpfung, ein noch runderes Abrollen, einen erhöhten Tragekomfort und eine etwas breitere Passform.
Die Sprengung
Statisch 10 mm. Da dein Fuß beim Laufen in die Mitte unserer U-TECH™ Technologie einsinkt, ist er unmittelbar bei einer dynamischen fußneutralen Sprengung von 0 mm. Dies ermöglicht ein höchst effizientes Abrollen und einen explosiven Abdruck vom Boden.
Das Gewicht
290 g/10.2 oz in Größe Herren EUR 43 (US 9,5); 260 g/9.1 oz in Größe Damen EUR 40 (US 8,5)
Nevos & Aion: Der Unterschied?
Der U-TECH Nevos und der neue U-TECH Aion sind Geschwister. Beide sind für viele unterschiedliche Läufer*innen, Läufe, Untergründe und Strecken ausgelegt. Knackig schnelle 5-km- Runs sind genauso möglich, wie lange Trainingseinheiten und Marathons. Für Leichtgewichte und etwas schwerere Läufer*innen. Der Hauptunterschied der beiden Modelle liegt im Trage- und Laufgefühl.